Map Graph

Teufelssee (Grunewald)

See im Grunewald in Berlin

Der Teufelssee ist ein etwa 2,1 Hektar großer zu- und abflussloser, sogenannter Himmelsteich, mit einer maximalen Tiefe von knapp sechs Metern im nördlichen Berliner Grunewald am Ende der Teufelsseechaussee. Er gehört zum Ortsteil Grunewald des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Er ist 254 Meter lang und bis zu 107 Meter breit. Sein West- und Nordufer gehören zum Teufelsfenn und somit zum 13,1 ha großen Naturschutzgebiet Postfenn und Teufelsfenn. Das Südufer ist eine Badestelle. Am Ostufer befindet sich das 1872/1873 erbaute Wasserwerk Teufelssee, das älteste noch erhaltene Wasserwerk Berlins. Es wurde 1969 stillgelegt. Heute gehört es zum Naturschutzzentrum Ökowerk Teufelssee. Nordöstlich schließt sich der aus Trümmerschutt des Zweiten Weltkrieges aufgeschüttete Teufelsberg an. Der Teufelssee ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen See im Berliner Ortsteil Köpenick. Das Angeln ist im Teufelssee verboten.

Artikel lesen
Datei:Grunewald_Teufelssee-002.JPGDatei:Ökowerk_Teufelssee-1.JPG
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Teufelssee (Grunewald)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Teufelssee (Grunewald)?

Gibt es Kontroversen um Teufelssee (Grunewald)?

Mehr Fragen